Krankenversicherung für Ausländer bis 35 J.
Die Young Travel Incoming Versicherung ist der
perfekte Krankenschutz für junge ausländische Gäste in Deutschland für bis zu 60 Monate.
Ab
1,19 Euro pro Aufenthaltstag pro Person
(beim Basis-Tarif )
|
Welche Leistungen umfasst die Young Travel Incoming
Krankenversicherung?
Tarif Basic - Hierbei werden folgende Kosten erstattet:
- ambulante Heilbehandlung beim Arzt. Für Aufenthalte in Deutschland bis zu den Regelhöchstsätzen der jeweils
geltenden amtlichen Gebührenordnung für Ärzte bzw. Zahnärzte (GOÄ/GOZ)
- nach der Nr. 437 und dem Abschnitt M (Laborleistungen) bis zum 1,15-fachen Satz
- nach den Abschnitten A, E und O (technische Verrichtungen) bis zum 1,8-fachen Satz
- in allen anderen Fällen bis zum 2,3-fachen Satz
- Medikamente und Verbandmittel zu 80 %
- Medizinisch notwendige Rehabilitationsmaßnahmen
- Schwangerschaftsuntersuchungen pro Versicherungsjahr 250,- €
- Entbindungen nach einer Wartezeit von 8 Monaten
- Versicherungsleistungen für Frühgeburten
- verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalles
- schmerzstillende Zahnbehandlung gemäß Gebührenordnung für Zahnärzte pro Versicherungsjahr 250,-
€
- Unfallbedingter Zahnersatz 500,- €
- stationäre Heilbehandlungskosten in einem Mehrbettzimmer ohne Wahlleistungen
- Strahlen-, Licht- und sonstige physikalische Behandlungen
- Röntgendiagnostik
- Operationen
- Krankentransporte zur stationären Behandlung
- Medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport
- Kosten für eine Begleitperson bei Krankenrücktransport
- Überführung in das Heimatland oder Bestattungskosten in Deutschland bis 20.000,-
€
- Nachhaftung bis zur Wiederherstellung der Transportfähigkeit
kein Selbstbehalt im Schadenfall
Tarif Profi - Der Versicherungsschutz mit erweiterten Leistungen erstattet die Kosten für:
- ambulante Heilbehandlung beim Arzt. Für Aufenthalte in Deutschland bis zu den Regelhöchstsätzen der jeweils
geltenden amtlichen Gebührenordnung für Ärzte bzw. Zahnärzte (GOÄ/GOZ)
- nach der Nr. 437 und dem Abschnitt M (Laborleistungen) nach Höchstsätzen
- nach den Abschnitten A, E und O (technische Verrichtungen) nach Höchstsätzen
- in allen anderen Fällen nach Höchstsätzen
- Medikamente und Verbandmittel
- Medizinisch notwendige Rehabilitationsmaßnahmen
- Schwangerschaftsuntersuchungen
- Entbindungen nach einer Wartezeit von 8 Monaten
- Versicherungsleistungen für Frühgeburten
- verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalles
- schmerzstillende Zahnbehandlung gemäß Gebührenordnung für Zahnärzte
- Zahnersatz zu 50 % (nach 6 Monaten Wartezeit) bis 2.000,- €
- Unfallbedingter Zahnersatz 2.000,- €
- Ambulante psychoanalytische Behandlung (bis zu 5 Sitzungen pro Versicherungsjahr 1.000,-
€
- stationäre Heilbehandlungskosten in einem Mehrbettzimmer ohne Wahlleistungen
- Strahlen-, Licht- und sonstige physikalische Behandlungen
- Massagen, Packungen, Inhalationen, Krankengymnastik
- Röntgendiagnostik
- Operationen
- Krankentransporte zur stationären Behandlung
- Krankenbesuch (Mindestdauer KH-Aufenthalt 14 Tage) bis 1.000,-
€
- Medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport
- Kosten für eine Begleitperson bei Krankenrücktransport
- Überführung in das Heimatland oder Bestattungskosten in Deutschland
- Vorsorge-Untersuchungen (nach 6 Monaten Wartezeit) 200,- € je Versicherungsjahr
- Nachhaftung bis zur Wiederherstellung der Transportfähigkeit
kein Selbstbehalt im Schadenfall
|
Wer kann sich versichern?
Personen bis zum Alter von 35 Jahren (35. Geburtstag):
-
für ausländische Studenten, Aupair, Sprachschüler, Praktikanten, Doktoranden und Stipendiaten, die sich vorübergehend in
der Bundesrepublik Deutschland oder einem EU-Land, der Schweiz oder Liechtenstein aufhalten.
|
Welche Leistungen umfasst die Reise-Haftpflicht, Reise-Unfallversicherung und Reise-Gepäckversicherung?
Reise-Haftpflichtversicherung
Ist eine Reise-Haftpflichtversicherung in Ihrem Reiseversicherungs-
umfang enthalten, sind Sie während Ihrer Reise gegen die Schäden aus den Gefahren des täglichen Lebens, für die Sie verantwortlich sind und anderen daher
Ersatz leisten müssen, versichert. Die Versicherung reguliert nicht nur den Schaden, sondern prüfen auch, ob und in welcher Höhe eine
Verpflichtung zum Schadensersatz besteht. Unbegründete Schadensersatzansprüche wehrt die Reiseversicherung für Sie ab und bietet damit auch Rechtsschutz bei unberechtigten
Haftungsansprüchen. Reise-Unfallversicherung
Bei Abschluss einer Reise-Unfallversicherung zahlt die Versicherung einen einmaligen Betrag (Invaliditätsleistung), wenn Sie durch einen
Unfall dauerhafte Beeinträchtigungen erleiden (z. B. durch Bewegungseinschränkungen, Lähmungen oder Amputationen).
Die Höhe der Invaliditätsleistung richtet sich nach der vereinbarten Versicherungssumme und dem Grad der Beeinträchtigung.
Reisegepäck-Versicherung
Bei Abhandenkommen oder Beschädigung des Reisegepäcks
durch eine Straftat eines Dritten, durch einen Unfall des Transportmittels, durch Feuer oder Elementarereignisse, während es sich im Gewahrsam
eines Beförderungsunternehmens oder einer Gepäckaufbewahrung befand.
Notfallversicherung
Organisation Ihrer Rückreise bei Krankheit oder Unfall,
Beschaffung eines Anwalts und Dolmetschers bei Strafverfolgung,
Hilfe bei Verlust von Zahlungsmitteln und Dokumenten:
Bargelddarlehen, Kartensperrung, Ersatzbeschaffung.
HanseMerkur Optionaler Zusatzschutz BASIC
- Reise-Haftpflichtversicherung
- Reise-Unfallversicherung
- NotfallVersicherung
HanseMerkur optionaler Zusatzschutz PROFI
- ReisegepäckVersicherung
- Reise-Haftpflichtversicherung
- Reise-Unfallversicherung
- NotfallVersicherung
Leistungsübersicht und
Produktinformationsblatt zum Zusatzschutz Sachpaket hier
>>

|
|
|

Quelle: HanseMerkur Reiseversicherung
|
|
|
|
|
Young Travel Incoming Versicherung bis 60 Monate
|
|
Enthaltene Versicherungen
|
Incoming Krankenversicherung
Die
optionalen Sachversicherungen sind als rechtlich selbstständiger Vertrag zusätzlich abschließbar. |
|
Reiseart
|
Gültig für Incoming Reisen |
|
Geltungsbereich
|
Gültig für die Bundesrepublik Deutschland oder in einem EU-Land, der
Schweiz oder Liechtenstein |
|
Maximale Reisedauer |
Die Höchstversicherungsdauer beträgt 60 Monate
(5 Jahre).
Bei Aufenthalten zwischen 1 Jahr bis 5 Jahre ist der Versicherer
die Advigon AG, ein Schwesterunternehmen der Hansemerkur Reiseversicherung |
|
Altersbegrenzung |
Die Incoming Versicherung kann für ausländische Studenten, Praktikanten, Sprachschüler, Aupair und Gastdozenten bis zum
35. Geburtstag abgeschlossen werden. |
|
Abschlusshinweis
|
Der Kauf der Versicherung kann jederzeit vor Einreise erfolgen.
Die Anträge müssen innerhalb von 31 Tagen nach Einreise in Deutschland, den Ländern der Europäischen Union
sowie der Schweiz und Liechtenstein gestellt werden.
Der Versicherungsschutz ist für die gesamte Aufenthaltsdauer abzuschließen. |
|
Zahlungsart
|
Sie zahlen einfach per SEPA-Lastschriftverfahren, über Paypal oder mit Kreditkarte.
Sie können zwischen einmaliger, monatlicher, vierteljährlicher oder jährlicher Zahlung auswählen.
|
|
Laufzeit |
Der Versicherungsschutz beginnt für jede Versicherung mit dem im Versicherungsschein bezeichneten
Zeitpunkt, jedoch nicht vor der
Einreise und frühestens am Tag nach Eingang des Antrages bei der HanseMerkur.
Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist der vertragsgemäße Prämieneinzug. Der Versicherungsschutz ist auch
gewährleistet bei Prämienzahlung nach Versicherungsbeginn. |
|
Mindestprämien |
Siehe Prämientabelle |
|
Selbstbeteiligung |
Ohne Selbstbehalt im Schadenfall
|
Produktinformationen
|

|
IPID Produktinformation zur Young Travel Auslandskrankenversicherung
Leistungsübersicht PDF zur Young Travel Auslandsversicherung
|
|
Oft gestellte Fragen:
|
|
Was tun, wenn das Einreisedatum bei Abschluss noch unbekannt ist?
|
Steht das Einreisedatum noch nicht fest, ist das geplante Datum anzugeben und anschließend das tatsächliche Einreise- bzw.
Ausreisedatum innerhalb von 31 Tagen nach Einreise der HanseMerkur schriftlich nachzuweisen.
|
|
Bekommt man Geld zurück bei vorzeitiger Rückreise des Gastes?
|
Der Vertrag kann auf Antrag zum Tag der Ausreise beendet werden. Die zu viel gezahlte Prämie wird anteilig erstattet.
|
|
Ist die geforderte Mindestdeckung von 30.000 € vorhanden?
|
Ja, die Mindestdeckungssumme von 30.000 € in der Krankenversicherung ist gewährleistet.
Der Versicherungsschutz umfasst Arzt- und Krankenhauskosten, Arzneimittel, zahnärztliche Behandlungen sowie den Krankenrücktransport.
|
|
Gibt es die Versicherungsdokumente auch in englischer Sprache?
|
Ja, auch beim deutschsprachigen Abschluss erhalten Sie die Versicherungsdokumente sofort per E-Mail in deutscher und englischer Sprache.
|
|
Welche Zusatzversicherungen können zur Incoming Krankenversicherung abgeschlossen werden?
|
Incoming-Sachpaket Zusatzschutz:
Eine Reise-Unfall- und Haftpflichtversicherung, eine Notfallversicherung und optional eine Gepäckversicherung können als Ergänzung abgeschlossen werden.
>>
Optionale Incoming-Sachversicherung
|
|
Versicherungsbedingungen zur Young Travel Basic-Tarif Incoming Versicherung der HanseMerkur
Versicherungsbedingungen zur Young Travel Profi-Tarif Incoming Versicherung der HanseMerkur |
|
|
HanseMerkur Young Travel Insurance cover for young persons abroad in Germany* >>
 |
Was ist eine Young Travel Incoming Krankenversicherung?
Die Incoming Krankenversicherung für Young Travel Aufenthalte ist ein spezieller Krankenversicherungsschutz für junge Menschen aus dem Ausland,
die in Deutschland studieren, promovieren oder an einem Sprachkurs teilnehmen. Sie bietet umfassenden Schutz bei Krankheit oder Unfall und ist
besonders für Studenten aus Nicht-EU-Ländern wichtig, die für längere Zeit in Deutschland leben und lernen möchten.
Warum benötigen ausländische Studenten eine Incoming Krankenversicherung für Deutschland?
Für ein Studium oder eine Promotion in Deutschland benötigen Studierende aus Nicht-EU-Ländern ein gültiges Visum.
Eine der Voraussetzungen für die Visa-Erteilung ist der Nachweis einer ausreichenden Krankenversicherung.
Ohne diesen Nachweis wird kein Einreisevisum ausgestellt.
Die Incoming Krankenversicherung stellt sicher, dass medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte oder Arztkosten während des Aufenthalts abgesichert sind.
Welches Visum benötigen ausländische Studenten für die Einreise nach Deutschland?
Das benötigte Visum hängt von der Dauer des Aufenthalts ab:
- Kurzaufenthalte bis 3 Monate: Studierende aus Nicht-EU-Ländern benötigen ein
Schengen-Visum (Visumkategorie C).
Dieses erlaubt keine Erwerbstätigkeit und gilt z. B. für Sprachkurse,
Austauschprogramme, Tagungen oder Besuchsreisen.
Hierfür bietet die HanseMerkur mit dem Tarif Visum Plus eine passende Incoming Krankenversicherung an, die
bis zu 3 Monate Aufenthalte in Deutschland und der EU ermöglicht.
- Längerfristige Aufenthalte: Für Promotionsstudien, wissenschaftliche Tätigkeiten oder ein mehrjähriges Studium
ist ein nationales Visum erforderlich.
(Visumkategorie D).
Nach der Einreise wird dieses in der Regel in eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums oder der
Forschung umgewandelt.
Hierfür bietet die HanseMerkur mit dem Tarif Young Travel eine passende Incoming Krankenversicherung an, die
bis zu 5 Jahre Schutz in Deutschland ermöglicht.
Welche weiteren Voraussetzungen gelten für ein Visum nach Deutschland?
Neben dem Nachweis einer Incoming Krankenversicherung müssen ausländische Studenten auch zeigen,
dass sie ihren Lebensunterhalt in Deutschland finanzieren können.
Dies kann zum Beispiel über ein Sperrkonto, ein Stipendium oder eine Verpflichtungserklärung erfolgen.
|
|
* = Es erfolgt eine Weiterleitung auf die Webseite und den Buchungsrechner der HanseMerkur Reiseversicherung
 |
|
|