Wie hoch ist der Selbstbehalt bei der HanseMerkur Incoming-Krankenversicherung?
Die HanseMerkur Reiseversicherung bietet mehrere Incoming-Reisekrankenversicherungen für verschiedene Zielgruppen an.
Die Incoming-Versicherung VisumPlus für Personen mit Visumspflicht ist ohne Selbstbehalt im Schadenfall. Es wird bei der Kostenerstattung durch die Reiseversicherung keine
Selbstbeteiligung abgezogen.
Der Krankenschutz für ausländische Gäste, die bis zu 5 Jahre im Land bleiben, die Langzeit Incoming-Versicherung, die solche längeren Aufenthalte absichert,
sind 25 Euro Selbstbeteiligung im Schadenfall zu zahlen.
Beim Incoming Reiseschutz Young Travel zahlen junge ausländischen Gäste keinen Selbstbehalt,
ebenso wird bei der Reisegruppen Incoming-Versicherung keine Selbstbeteiligung fällig.
Wie lange nach Einreise kann die Incoming-Reiseversicherung abgeschlossen werden?
Kann die Krankenversicherung für ausländische Gäste auch noch nach der Einreise gekauft werden?
Die Versicherung, die für ein Einreisevisum benötigt wird, muss bereits vor der Einreise gekauft werden, weil der VisumPlus Incoming-Krankenschutz für den
Visum-Antrag vorgelegt werden muss.
Im allgemeinen ist es sinnvoll den Reisekrankenschutz bereits gekauft zu haben, wenn der ausländische Gast in Deutschland oder
in den EU-Staaten einreist, damit er von Beginn an Versicherungsschutz genießt.
Nach der Einreise müssen die Anträge innerhalb von 31 Tagen gestellt werden. Der Versicherungsschutz ist dann für die gesamte noch verbleibende Aufenthaltsdauer
abzuschließen.
Wenn das Einreise-Visum nicht erteilt wird, wird die Incoming-Versicherung dann zurückerstattet?
Ja, die HanseMerkur erstattet Ihnen die Kosten für die Incoming-Krankenversicherung zurück, wenn das Einreisevisum nicht erteilt wird.
Für die Rückerstattung sind schriftlich beim Reiseversicherer das Ablehnungsschreiben der Botschaft oder des Konsulats, die Versicherungspolice,
und die Kopie des Reisepasses mit Bitte um Erstattung der Versicherungsprämie einzureichen.
Wer kann sich mit den HanseMerkur Incoming-Versicherungen absichern?
Versichert sind die auf der Versicherungspolice genannten Personen.
a) dies sind ausländische Staatsbürger die im Aufenthaltsland keinen ständigen Wohnsitz haben,
b) deutsche Staatsbürger, die in Deutschland ei Antragstellung kein Wohnsitz mehr haben, und ständig im Ausland leben und dort ihren ständigen Wohnsitz haben.
Gilt die Incoming-Reiseversicherung der HanseMerkur nur für Deutschland?
Der ausländische Gast kann sich sowohl in Deutschland, aber auch in allen anderen Ländern der Europäischen Union und in Liechtenstein und der Schweiz
aufhalten. Eine Beschränkung nur für Deutschland besteht nicht. Der Aufenthalt kann auch nur in einem der anderen genannten Länder sein.
In welchen Sprachen sind die Versicherungsunterlagen zu den HanseMerkur Incoming-Versicherungen erhältlich?
Die Dokumente erhalten Sie als PDF-Dokumente in einer E-Mail in deutscher und englischer Sprache.
Der Online-Kauf kann in deutscher und auch in englischer Sprache/Schrift erfolgen.
Für den Kauf in englischer Sprache nutzen Sie bitte auf den jeweiligen Unterseiten den Link mit dem Flaggensymbol.
Wie lange kann der ausländische Gast sich mit dem Incoming-Krankenschutz versichern?
Es wird Versicherungsschutz von 1 Tag bis 365 Tage angeboten.
Bei der Langzeit Besucher-Krankenversicherung und dem YoungTravel Krankenschutz für junge ausländische Gäste ist ein Reiseschutz sogar bis
5 Jahre (60 Monate) möglich.
Im Notfall ist die HanseMerkur Reiseversicherung für Sie da!
Wenn der ausländische Gast medizinische Hilfe in Anspruch nehmen muss, kann er und natürlich auch Sie als Gastgeber auf den Notfall-Service der HanseMerkur
zählen. Das Notfall-Service-Team ist rund um die Uhr, auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen für Sie erreichbar.
Sie erhalten Beratung bei der Auswahl von Ärzten und erhalten schnell und unkompliziert Hilfe in Notsituationen.
Sind die Daten während des Online-Kaufs sicher?
Ihre Daten werden im Online-Buchungstool der Hansemerkur sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Der Buchungsrechner ist TÜV geprüft im Bezug auf
Datensicherheit und den sicheren Umgang mit Kundendaten. Das PCI-Siegel garantiert Ihnen Sicherheit bei der Bezahlung mit Kreditkarte.